
Kinderbuchautorin und Mitgründerin des mobilen MusikAteliers www.heidileenen.de
»Mein Vater war`s. Ihm verdanke ich, dass ich mir ein Leben ohne Bücher kaum vorstellen kann. Jeden Abend las er uns Geschichten vor und ich hing an seinen Lippen. Er konnte so wunderbar seine Stimme verstellen. Wir lauschten ihm gebannt und am Ende gab es einen fröhlichen Juxreim. Glücksmomente und Schlüsselerlebnisse, durch die ich Lesen, Lauschen und die Lust auf Worte lieben lernte.«
Mit Büchern können wir Kindern so viel an die Hand geben: die Möglichkeit, einzutauchen in eine andere Welt, Phantasie zu entwickeln. Geschichten aus dem Alltag erleben, andere Kulturen kennen lernen, Probleme sehen und Lösungen finden, von außen den Blickwinkel auf die unterschiedlichsten Themenbereiche richten. Kinder bauen übers Zuhören und Lesen eine Beziehung zur Sprache auf, ihnen fällt das Lesen und der Zugang zu Wissen und Bildung deutlich leichter. Durch Geschichten entwickeln Kinder ein Gespür für die Gefühle anderer, das wiederum hat Auswirkungen auf ihr soziales Miteinander. Gelingt es uns, Kinder mit großem Spaß ans Lesen heran zu führen, geben wir ihnen ein Fundament an Wissen und Feinfühligkeit mit auf den Weg. Lernen fürs Leben. Und Spaß macht es auch.