Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf i.R.
»Wenn es diese Stiftung nicht schon gäbe, müsste man sie ins Leben rufen. Sie hilft konkret und wirkt beispielhaft auf junge Menschen.«
Vorstandsvorsitzende der Stadtsparkasse Düsseldorf i.R.
»Wenn es diese Stiftung nicht schon gäbe, müsste man sie ins Leben rufen. Sie hilft konkret und wirkt beispielhaft auf junge Menschen.«
Bundesminister a.D.
»Lesen ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die ein Mensch erlernen kann. Denn Lesen stellt eine besonders gute Möglichkeit dar, Wissen zu erwerben und zu vertiefen. Durch Lesen nehmen wir im Alltag eine Vielzahl notwendiger und wertvoller Informationen auf, die für unser Leben unverzichtbar sind.«
Lehrer und Pädagoge
www.umutalioeksuez.de
»Das Lesen hat für mich einen sehr großen Stellenwert. Bücher erwecken Assoziationen aus meiner Kindheit. Vorgelesene Geschichten sorgten immer dafür, dass meine Neugierde geweckt wurde und ich sorglos in die Fantasiewelt eintauchen konnte. Dieses Geschenk möchte ich meinen SchülerInnen vorleben und weitergeben, damit sie die Schönheit und das Elixier des Lebens auch entdecken und in einer anderen Welt Anklang finden können.«
Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln
»Lesen ist eine grundlegende Kulturkompetenz und damit das beste Tor zur Welt. Zur Welt des Wissens, der Erkenntnis und der Lebensperspektive, aber in gleicher Weise auch zur weiten Welt der Phantasie. Kurzum: Lesen ist die entscheidene Basis für unsere persönliche Etwicklung. Oder, um es mit André Gide zu sagen: ›Bücher ein Haufen toter Buchstaben? nein, ein Sack voll Samenkörne.‹«
Von der »Kleinen Hexe« zum Kommunikationsprofi
»Schon als kleines Kind schaute ich meinen älteren Geschwistern immer wieder über die Schulter, wenn sie Schularbeiten machten. Ich wollte unbedingt lesen können, um damit eintauchen zu können in aufregende Welten voller Abenteuer. «
Bürgermeister der Stadt Neuss
»Es ist mir eine große Freude, dass die neugegründete Kinderstiftung »Lesen bildet« ihre erste Spendenübergabe hier in der Stadtbibliothek Neuss ausrichtet, kommen doch zwei Neusser Institutionen in den Genuss der Förderung ihrer Projekte:«
Landrat des Rhein-Kreises Neuss
»Wir Menschen sind von Natur aus neugierig. Wir interessieren uns für vergangene Ereignisse genauso wie für aktuelle Entwicklungen; wir vertiefen uns in ergreifende Geschichten ebenso wie in wissenschaftliche Abhandlungen. Und sich Wissen anzueignen, ist heute wichtiger denn je.«
Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf von 2014 bis 2020
»Die neue Kinderstiftung »Lesen bildet« stellt sich am 27. November 2015 erstmals einer breiteren Öffentlichkeit vor. Aus Düsseldorf, der Geburtsstadt Heinrich Heines, grüße ich sehr herzlich und wünsche für diesen Tag sowie für die weitere Arbeit der Stiftung alles Gute.«
Im Juni haben wir im Kinder-Lesezelt beim Bücherbummel auf der Königsallee Herbert Wirtz (alias Clown Zippo) getroffen, der Bettina Krüger gerne umarmte und ihr seine Mitarbeit als Botschafter zusagte. Als ehemaliger Kriminalbeamter des LKA NRW ist er seit seiner Pensionierung vor sechs Jahren als Lesepate tätig und begeistert Kinder in dieser Rolle.
»Ich unterstütze die Kinderstiftung mit meiner Erfahrung als Lesepate und den vielen Kontakten, die ich in Düsseldorf habe.«