Hans-Jürgen Petrauschke

Hans-Jürgen Petrauschke

Landrat des Rhein-Kreises Neuss

 

»Wir Menschen sind von Natur aus neugierig. Wir interessieren uns für vergangene Ereignisse genauso wie für aktuelle Entwicklungen; wir vertiefen uns in ergreifende Geschichten ebenso wie in wissenschaftliche Abhandlungen. Und sich Wissen anzueignen, ist heute wichtiger denn je.«

 

Wir lesen aber nicht nur, um zu lernen. Das würde die ungebrochene Faszination, die das Lesen ausübt, nicht erklären. Wir lesen auch, um in fremde Welten einzutauchen und unsere Fantasie anzuregen.

 

»Die Bekanntschaft mit einem einzigen guten Buch kann ein Leben ändern«, hat der französische Autor Marcel Prévost dazu einmal treffend gesagt. Dank der von Heinz Mölder, Ulrike Mölder, Bettina Krüger und Volker Meierhöfer gegründeten Kinderstiftung »Lesen bildet« wird diese Erfahrung auch Jungen und Mädchen im Rhein-Kreis Neuss und darüber hinaus eröffnet, die sonst möglicherweise keinen Zugang zum Abenteuer Lesen finden würden.

 

Dafür bin ich den Initiatoren sehr dankbar, denn je früher Kinder mit der Welt der Sprache in Berührung kommen, desto mehr verfestigt sich die Liebe zum Lesen und Lernen. Und wer erst einmal erfahren hat, was geschriebene Worte bedeuten können, dem öffnen sich nicht nur Türen in neue Sphären, der lernt auch, sich und seine Umgebung besser zu verstehen und sein Leben positiv zu gestalten.

Weil mir das Thema Chancengleichheit und die frühe Förderung junger Menschen sehr am Herzen liegen, werde ich gerne Stiftungsbotschafter, um für die gute und wichtige Idee von »Lesen bildet« zu werben, die mit einem aktuellen Förderschwerpunkt auch Kinder von Kriegsflüchtlingen einschließt.

 

»Du kannst kein Buch lesen, ohne etwas daraus zu lernen«, heißt es in einer chinesischen Weisheit. In diesem Sinne wünsche der Kinderstiftung »Lesen bildet« regen Zuspruch und allen, die mit ihrer Hilfe gefördert werden, viel Freude und viele Anregungen bei der Lektüre.

 

Ihr
gez. Hans-Jürgen Petrauschke
Landrat des Rhein-Kreises Neuss